Pflanzenbörse am Lindener Berg
Die 14. Pflanzenbörse am Lindener Berg findet am Samstag, den 4. Mai 2019, von 10 – 14 Uhr am Vereinsheim Kleingartenverein Linden e.V. (Ernst-Winter-Heim), Am Lindener Berg 39, 30449 Hannover statt.
KleingärtnerInnen geben überzählige Jungpflanzen, viele verschiedene Tomaten und Chilis sowie geteilte Stauden und kleine Obstgehölze ab. Es gibt einjährige Sommerblumen und besondere Gemüsekulturen, wie Guter Heinrich und Ewiger Kohl.
Der Vermehrungsgarten Hannover gibt Saatgut von Kulturen, die jetzt noch gesät werden können, wie Bohnen, Erbsen, Salate, Gurken, Kürbisse und verschiedene Kräuter, weiter.
Gurken und Kürbisse werden erst gesät, wenn es verlässlich, Tag und Nacht, warm ist. Hier ist später oft besser als zu früh. Die Gurken und Kürbisse wachsen schnell und holen ein vermeintlich spätes Aussäen schnell auf. Bei beiden Kulturen ist Direktsaat günstiger, weil die Wurzeln empfindlich sind und das Verpflanzen immer eine Wachstumsverzögerung bedeutet.
Ebenfalls mindestend 9 Grad Bodentemperatur brauchen Bohnen. Ist der Boden zu kalt, dauert die Keimung zu lange, tierische Schädlinge, wie Wurzelfliegen, haben gute Gelegenheit zur Schädigung. Wie gesagt, zu früh zahlt sich nicht unbedingt aus.
Imker vom Lindener Berg informieren über ihre Arbeit und geben Honig geben ab. Für Imker ist der Mai eine sehr arbeitsintensive Zeit, die Völker sind aktiv und müssen regelmäßig beobachtet werden. Der Honig aus der Obstbaumblüte muss geschleudert werden, einige Bienenvölker schwärmen, teilen sich und Schwärme müssen eingefangen werden.
Wie in den letzen Jahren gibt es ein kleines Cafe‘. Es ist Ort zum Treffen, Plaudern und Schnabulieren. Kuchenspenden und Kuchenhunger unterstützen die Veranstaltung.
Als Veranstaltung des Kleingartenvereins brauchen wir noch Unterstützung, für den Verkauf der Sommerblumen und für das Cafe‘. Wer uns unterstützen möchte schickt bitte ein Mail an vermehrungsgarten@htp-tel.de.
Wir freuen uns auf euer Engagement und Ihren/euren Besuch.