Archiv für die Kategorie „Allgemein“
News
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des Kleingärtnerverein Linden e.V. Hier finden Sie Informationen zu den Kolonien Lindener Alpen, Bergfrieden, Schwarze Flage, Lindener Eisen und Stahl, Ihlpohl I, Ihlpohl II, Langenfelde und Struckmeyers Erben.
Ab sofort gibt es an jedem dritten Donnerstag ab 18:30 wieder unseren Sprechtag.
Eine Vermietung unseres Vereinsheims kann bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Außerdem erstellen wir derzeit Seiten mit Tipps rund um das Thema Kleingarten. Alle Gartenfreunde sind herzlich eingeladen ihr Wissen zu teilen. Schreiben Sie uns einfach eine Email.
Zur Zeit gibt es keine freien Gärten! Da sich dieses auch absehbar nicht ändern wird, bitten wir darum, keine weiteren Bewerbungen an uns zu schicken. Sollte sich an dieser Situation etwas ändern, stellen wir unsere Seite „freie Gärten“ wieder online.
Aktuelles
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des Kleingärtnerverein Linden e.V. Hier finden Sie Informationen zu den Kolonien Lindener Alpen, Bergfrieden, Schwarze Flage, Lindener Eisen und Stahl, Ihlpohl I, Ihlpohl II, Langenfelde und Struckmeyers Erben.
Ab sofort gibt es an jedem dritten Donnerstag wieder unseren Sprechtag. Genaueres später.
Eine Vermietung unseres Vereinsheims kann bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Außerdem erstellen wir derzeit Seiten mit Tipps rund um das Thema Kleingarten. Alle Gartenfreunde sind herzlich eingeladen ihr Wissen zu teilen. Schreiben Sie uns einfach eine Email.
Zur Zeit gibt es keine freien Gärten! Da sich dieses auch absehbar nicht ändern wird, bitten wir darum, keine weiteren Bewerbungen an uns zu schicken. Sollte sich an dieser Situation etwas ändern, stellen wir unsere Seite „freie Gärten“ wieder online.
Kleingartenwettbewerb „Bunte Gärten”
Seit dem 24. Mai 2022 könnt Ihr Euch mit Eurem Kleingarten anmelden. Die Stadt Hannover und der Bezirksverband der Kleingärtner e.V. veranstalten den Kleingartenwettbewerb bereits zum neuten Mal. In diesem Jahr lautet das Motto:
vereint.nachhaltig.wachsen
Weitere Informationen erhaltet Ihr beim:
Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
Tel.: 05 11 / 168 – 40 2 44
E-Mail: Gartenkultur@Hannover-Stadt.de
www.hannover.de (Stichwort “Bunte Gärten”)
ENDLICH: Unsere Pflanzenbörse findet wieder statt!
15. Pflanzenbörse am Lindener Berg
Samstag, den 7. Mai 2022, 10:00 – 14:00 Uhr im Vereinsheim Kleingartenverein Linden e.V. (Ernst-Winter-Heim)
Am Lindener Berg 39, 30449 Hannover
Nach zwei Jahren Coronapause soll es endlich wieder eine Pflanzenbörse Pflanzenbörse am Lindener Berg geben.
KleingärtnerInnen geben überzählige Jungpflanzen,viele verschiedene Tomaten und Chilis, geteilte Stauden, kleine Obstgehölze ab. Es gibt einjährige Sommerblumen und Pflanzen von besondere Gemüsekulturen, Kräutern und Insektenpflanzen. Der Vermehrungsgarten Hannover gibt Saatgut von Kulturen, die jetzt noch gesät werden können, wie Bohnen, Erbsen, Salate, Gurken, Kürbisse und verschiedene Kräuter, weiter.
Imker vom Lindener Berg informieren über ihre Arbeit und geben Honig ab.
Ein kleines Cafe ist Ort zum Treffen, Plaudern und Schnabulieren.
Für das Cafe bitten wir um Kuchenspenden. Außerdem brauchen wir noch Unterstützende für die Veranstaltung, hauptsächlich für das Cafe.
Rückfragen bitte an Kornelia Stock, Vermehrungsgarten@htp-tel.de
Die Sprechtage fallen auch 2021 erstmal aus!
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
- bei dringenden Fragen zur Versicherung bitte telefonisch an Versicherungsobfrau A. Herrmann wenden (0163-79 43 191).
- sonstige Fragen/Probleme bitte mit der jeweiligen Kolonieleitung klären.
Bleibt gesund und munter!
Viele Grüße
KGV Linden e.V.
Aurora Herrmann, Sandra Ukat, Gerhard Lambracht und Jörg Lindemann
Sprechtage ab September unter den üblichen „Corona“- Bedingungen an jedem 3. Donnerstag im Monat!
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
Die Sprechtage sollen ab September bis einschließlich November unter den üblichen „Corona“-Bedingungen an jedem 3. Donnerstag im Monat stattfinden. Beginn ist 18:00 Uhr.
Zum Sprechtag, werden feste Termine für die Gartenpächterin/den Gartenpächter vergeben.
Jeder hat einen Mundschutz zu tragen. Wir sorgen für den notwenigen Abstand. Es wird gebeten eigene Kugelschreiber mit zu bringen. Desinfektionsmittel stellen wir.
Zu Umschreibungen der Gärten sollen nur der ehemalige, der zukünftige Pächter und eine Person aus der Kolonieleitung der Kolonie anwesend sein.
Die Termine für die Umschreibungen sollen mit dem Vereinsvorstand abgesprochen werden (Ab 18:00; pro Umschreibung benötigen wir etwa 15 – 20 Minuten).
Versicherungsangelegenheiten besprechen wir nur mit der Versicherungsnehmerin/dem Versicherungsnehmer.
Terminvergabe bei den Versicherungsobfrauen:
Aurora Herrmann 0163 794 31 91 oder Ute Gerstenberger 0511-451618
Solltet Ihr Symptome aufweisen oder befürchtet erkrankt zu sein, bleibt zu Hause und sagt den Termin ab.
Wenn Ihr erst aus dem Urlaub kommt, bittet einen schriftl. Bevollmächtigten die Angelegenheit für Euch zu regeln (bei Umschreibungen ist das für die neue Pächterin/den neuen Pächter allerdings nichtmöglich), oder verschiebt den Termin.
Bleibt gesund und munter!
Viele Grüße
KGV Linden e.V.
Aurora Herrmann, Sandra Ukat, Gerhard Lambracht und Jörg Lindemann
Wie geht es weiter?
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
der Vereinsvorstand hat folgendes beschlossen:
kein Sprechtag bis August; der erste Sprechtag findet am 20.08.2020 statt. Es gelten die dann aktuellen Regeln (Abstand etc.)
bei dringenden Fragen zur Versicherung bitte telefonisch bei Versicherungsobfrau A. Herrmann melden (0163-79 43 191).
sonstige Fragen/Probleme bitte mit der jeweiligen Kolonieleitung klären
die nächste Sitzung des erweiterten Vorstands findet am 03.09.2020 statt
Bleibt gesund und munter!
Viele Grüße
KGV Linden e.V.
Aurora Herrmann, Sandra Ukat, Gerhard Lambracht und Jörg Lindemann
Auch der Sprechtag am 14.05.2020 fällt aus!
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
auch der Sprechtag am 14.05.2020 muss leider ausfallen. Wir werden unser weiteres Umgehen mit der Krise diskutieren und Euch zeitnah informieren, wie Sprechtage, Gartenschätzungen usw. ablaufen können.
Bleibt gesund und munter!
Viele Grüße
KGV Linden e.V.
Aurora Herrmann, Sandra Ukat, Gerhard Lambracht und Jörg Lindemann
Die Pflanzenbörse findet nicht statt!
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
Wir haben schweren Herzens beschlossen die diesjährige Pflanzenbörse ausfallen zu lassen.
Der Sprechtag am 16.04.2020 fällt auch aus!
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
auch der morgige Sprechtag muss leider ausfallen. Wenn klar ist, wie es weitergeht, werden auch wir entscheiden, in welcher Form der Sprechtag stattfinden kann und Euch informieren.
Bleibt gesund und munter!
Viele Grüße
KGV Linden e.V.
Aurora Herrmann, Sandra Ukat, Gerhard Lambracht und Jörg Lindemann