Autorenarchiv
100 Jahre Kleingärtnerverein Linden e.V.
Zur 100 Jahr-Feier des Kleingärtnerverein Linden e.V. laden wir ein.
Pflanzenbörse am Lindener Berg
Die 14. Pflanzenbörse am Lindener Berg findet am Samstag, den 4. Mai 2019, von 10 – 14 Uhr am Vereinsheim Kleingartenverein Linden e.V. (Ernst-Winter-Heim), Am Lindener Berg 39, 30449 Hannover statt.
KleingärtnerInnen geben überzählige Jungpflanzen, viele verschiedene Tomaten und Chilis sowie geteilte Stauden und kleine Obstgehölze ab. Es gibt einjährige Sommerblumen und besondere Gemüsekulturen, wie Guter Heinrich und Ewiger Kohl.
Der Vermehrungsgarten Hannover gibt Saatgut von Kulturen, die jetzt noch gesät werden können, wie Bohnen, Erbsen, Salate, Gurken, Kürbisse und verschiedene Kräuter, weiter.
Gurken und Kürbisse werden erst gesät, wenn es verlässlich, Tag und Nacht, warm ist. Hier ist später oft besser als zu früh. Die Gurken und Kürbisse wachsen schnell und holen ein vermeintlich spätes Aussäen schnell auf. Bei beiden Kulturen ist Direktsaat günstiger, weil die Wurzeln empfindlich sind und das Verpflanzen immer eine Wachstumsverzögerung bedeutet.
Ebenfalls mindestend 9 Grad Bodentemperatur brauchen Bohnen. Ist der Boden zu kalt, dauert die Keimung zu lange, tierische Schädlinge, wie Wurzelfliegen, haben gute Gelegenheit zur Schädigung. Wie gesagt, zu früh zahlt sich nicht unbedingt aus.
Imker vom Lindener Berg informieren über ihre Arbeit und geben Honig geben ab. Für Imker ist der Mai eine sehr arbeitsintensive Zeit, die Völker sind aktiv und müssen regelmäßig beobachtet werden. Der Honig aus der Obstbaumblüte muss geschleudert werden, einige Bienenvölker schwärmen, teilen sich und Schwärme müssen eingefangen werden.
Wie in den letzen Jahren gibt es ein kleines Cafe‘. Es ist Ort zum Treffen, Plaudern und Schnabulieren. Kuchenspenden und Kuchenhunger unterstützen die Veranstaltung.
Als Veranstaltung des Kleingartenvereins brauchen wir noch Unterstützung, für den Verkauf der Sommerblumen und für das Cafe‘. Wer uns unterstützen möchte schickt bitte ein Mail an vermehrungsgarten@htp-tel.de.
Wir freuen uns auf euer Engagement und Ihren/euren Besuch.
Obstbaumschnitt
Wir Alle haben Obstbäume in unseren Gärten und diese müssen von Zeit zu Zeit geschnitten werden.
Daher biete ich Euch die Möglichkeit, an drei Terminen, das nötige Fachwissen dafür zu erlangen.
Am 27.02.2019, 19.00 Uhr wird der theoretische Teil im Ernst-Winter Heim stattfinden.
Am 02.03.2019, 11.00 Uhr werden wir den praktischen Teil in einem Garten der Teilnehmer durchführen.
Am 24.08.2019, 11.00 Uhr wird der Sommerschnitt in dem selben Garten durchgeführt.
Wir werden ca. 2-3 Stunden schneiden, ich bitte dies zu berücksichtigen.
Bitte nur anmelden, wenn alle drei Termine wahrgenommen werden können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt und der Anmeldeschluss ist der 20.02.2019.
Bitte die Kolonie und Gartennummer bei der Anmeldung angeben.
Mit freundlichem Gruß
Mirko Raufeisen
Email: raufeisen48@gmail.com
Saatgutbörse 2019
Zu Beginn der neuen Gartensaison findet wieder die Saatgutbörse „Säen Sie sich das mal an!“ des Vermehrungsgarten statt. Termin 17. Februar 2019, von 11 – 15 Uhr in der Schwanenburg in Hannover-Limmer, Eintritt 3,- €. Rechtzeitig vor Beginn der Gartensaison bieten ErhalterInnen aus der Region Saatgut von samenfesten, oft alten Gemüse- und Kräutersorten. Es gibt die ganze Vielfalt der Tomaten, Chili, Bohnen, Erbsen, Salate und Kürbisse, besondere Kulturen, wie Guter Heinrich, chinesische Gemüsemalve und Insektenpflanzen. Es gibt verschiedene Kartoffeln stückweise, Informationen und Honig vom Lindener Berg, Marmeladen und Chutneys, Nisthilfen für Singvögel und mehr.
Wir zeigen den Film „Sekem“, eine Gemeinschaft in Ägypten begrünt die Wüste und entwickelt eine Gemeinschaft, der auch Soziales und Bildung wichtig ist.
Im Restaurant bietet die Schwanenburg Getränke und einen Imbis. Für ein Kuchenbufett wünschen wir uns Kuchenspenden. Auch Kuchenhunger unterstützt den Vermehrungsarten.
Die Veranstaltung wird von Ehrenamtlichen organisiert und durchgeführt und diese bitten um Geduld und Respekt.
Die Ankündigung kann ausgedruckt und weiter gegeben werden Hierhttps://kleingarten-linden.de/wp-content/uploads/2019/01/Einladung_Saatgutbörse_2019.pdf